Missionarischer Gemeindeaufbau – Modul 3: Gemeindepraxis

Datum:
06.11.2026 - 07.11.2026
Thema:
Missionarischer Gemeindeaufbau – Modul 3: Gemeindepraxis
Sprecher:
Prof. Dr. Johannes Zimmermann

Im dritten Modul werden Praxisfelder der Gemeindearbeit vom Auftrag der Kirche her in den Blick genommen. Ausgehend vom Gottesdienst geht es zunächst um Fragen der geistlichen Leitung, dann kommt das Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen in den Blick, anschließend werden die Themen Mission, Evangelisation und Diakonie mit der Gemeindepraxis in Beziehung gesetzt. 

Themen: 

  • Gottesdienst und Gemeindeaufbau 

  • Hauptamtliche und Ehrenamtliche in der Gemeinde 

  • Geistlich leiten – Perspektiven für das Pfarramt 

  • Wege zum Glauben gestalten - Evangelisation und Konversion 

  • Im Glauben stärken und im Leben begleiten - Seelsorge und Spiritualität 

  • Missionarisch-diakonische Gemeindeentwicklung 

  • Öffentlichkeitsarbeit als Beziehungsmanagement 

Das Intensivseminar findet im Seminarstil mit verbindlicher Lektüre zur Vorbereitung statt, die nach der Anmeldung zugänglich gemacht wird. Die Module können einzeln besucht werden. 

Termin: 6./7. November 2026

Freitag: 14.00-19.30 Uhr

Samstag: 8.30-12.00 und 14.00-17.30 Uhr

sieben Doppelstunden à 90 Minuten

+++++++++++++++++

Leitung und Referent:

Dekan Prof. Dr. Johannes Zimmermann ist seit 2023 Dekan im Kirchenbezirk Vaihingen/Ditzingen. Zuvor war er von 2017-2023 Professor für Praktische Theologie an der Evangeli-schen Hochschule Tabor (Marburg/Lahn); 2010-2017 Gemeindepfarrer in Württemberg, 2014 apl. Prof. an der Universität Greifswald. 2004-2010 Wiss. Geschäftsführer und Theologischer Studienleiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung in Greifswald 

++++++++++++++++

Kosten:

120 Euro (einschließlich Übernachtung, Frühstück und Mittagessen)

80 Euro (ohne Übernachtung)

Das Seminar wird von der Evang. Landeskirche in Württemberg als Fortbildung anerkannt (entsprechend kann Urlaub beantragt werden, 50% der Kosten werden von der Landeskirche ersetzt)

++++++++++++++++

Zielgruppe: Theologiestudierende; Vikarinnen und Vikare; Pfarrerinnen und Pfarrer; Diakonninnen und Diakone; Jugendreferentinnen und Jugendreferenten, Gemeinschaftspastorinnen und -pastoren 

Anmeldung bitte bis 21.10. per E-Mail an: (bitte angeben ob mit oder ohne Übernachtung/Frühstück)

+++++++++++++++

Veranstalter: Albrecht-Bengel-Haus, www.bengelhaus.de 

Ort: Ludwig-Krapf-Str. 5, Tübingen 

 

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt

Albrecht-Bengel-Haus
Ludwig-Krapf-Str. 5
72072 Tübingen

Telefon: 07071-7005-0
Fax: 07071-7005-40
Mail:

So finden Sie uns

 Um die Karte sehen zu können, müssen Sie sich mit den Google-Diensten einverstanden erklären!