Dr. Clemens Hanssmann

Seit September 2025 Studienleiter im Albrecht-Bengel-Haus (50%).
Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde Pliezhausen-Dörnach (50%).

Vita

Geboren 1994 in Backnang. Aufgewachsen in Herrenberg und Schöckingen. 2012/13 Freiwillig-Soziales Jahr in Kenia mit der DMG interpersonal e.V. Dort Unterstützung einer Schule in einem Slumgebiet im Osten Nairobis. Beginn des Theologiestudiums 2013 an der Universität Tübingen. Während der Studiumszeit selbst Bewohner des Albrecht-Bengel-Hauses. Nach der Zwischenprüfung Studium für zwei Semester an der Near East School of Theology in Beirut (Libanon) mit Schwerpunkt Islamkunde und Östliche Kirchen. Nach dem Examen Vikariat in Magstadt (2020-2022) und Ordination zum Pfarrer der evangelischen Landeskirche Württemberg. Seit 2022 Pfarrer in der Kirchengemeinde Pliezhausen-Dörnach (50%). 2025 Promotion zum Dr. theol. im Bereich Interkulturelle Theologie und Missionswissenschaft unter der Betreuung von Prof. Dr. Henning Wrogemann in Wuppertal über Insider Bewegungen im islamischen Kontext.
Verheiratet mit Simone, eine Tochter. Seit 2025 Studienleiter am Albrecht-Bengel-Haus (50%).

Wofür mein theologisches Herz schlägt

Mein theologisches Herz schlägt dort ganz besonders, wo das Evangelium lebendig wird und Menschen verändert. Im Hören auf Gottes Wort, in der Gemeinschaft, in der Taufe und im Abendmahl. Und an so manch weiteren Orten in unserem Leben.

Drei Herzschläge möchte ich herausgreifen:

1) Ein Herzschlag für Jesus Christus als Grund und Ziel unseres Glaubens.    

2) Ein Herzschlag für die Ortsgemeinde. Die Gemeinde ist der Ort, wo Gottes Wort auf besondere Art und Weise gehört und gelebt wird. Als Pfarrer beschäftigen mich Fragen nach Gemeindeaufbau und Gottesdienst, nach Seelsorge und Predigt und der zukünftigen Gestalt von Kirche.   

2) Ein Herzschlag für die weltweite Kirche Jesu Christi. Verschiedene Kulturen und Regionen feiern unterschiedlich Gottesdienst, pflegen unterschiedliche Gebetsformen und legen unterschiedliche Schwerpunkte in der Nachfolge Christi. Ich bin überzeugt davon, dass der weltweite Leib Christi voneinander lernen kann und soll. Deshalb liegt ein weiterer Herzschlag in der Interkulturellen Theologie. Dazu gehören auch die Beschäftigung mit anderen Religionen und der Blick auf christliche Mission.

 

Vortragsthemen

  • Mission – was ist das?
  • Mein Nachbar ist Muslim – Muslimen begegnen.
  • Warum lässt Gott Leid zu?
  • Die sieben Worte Jesu am Kreuz
  • Der Epheserbrief