Gott als Richter: Warum es gefährlich ist, an Gott nicht mehr als Richter zu glauben
Dr. Clemens Hägele

Der Glaube an einen Richter-Gott scheint der Sündenfall in Predigt und Pädagogik. Das klingt aufs…

Wo kommen (wir) Pietisten her?
Benjamin Hummel

Was sind "Pietisten"? Die Antwort auf diese Frage findet man am besten, wenn man nach den Wurzeln…

Glaube und Naturwissenschaft - auf ewig feind?
Dr. Clemens Hägele

Es könnte so schön sein. Glaube und Naturwissenschaften könnten Hand in Hand gehen. Weit verbreitet…

Was muss ich tun, um glücklich zu werden?
Dr. Friedemann Fritsch

Die Sehnsucht nach Glück, nach gelingendem Leben gehört zur Natur des Menschen. Dieses Leben…

Mission und Beheimatung. Der christliche Glaube im Kontext der Identitätspolitik.
Dr. Friedemann Fritsch

Identitätspolitik fordert Rechte für alle möglichen gesellschaftlichen Minderheiten („Identitäten“)…

Abendmahl. Gemeinschaft mit Jesus und untereinander.
Maike Sachs

Bei einer Abendmahlsfeier wird manches geteilt, Brot und Wein, Lieder, Gebete und Worte. Im…

Abendmahl. Ein Gnadenmittel
Maike Sachs

Wie uns ein Lebensmittel Lebenskraft bringt, so findet durch ein Gnadenmittel Gottes Gnade einen…

Abendmahl. Die Kraft der Erinnerung.
Maike Sachs

Sich erinnern bedeutet, daran teilzuhaben, indem Situationen und Eindrücke aufgefrischt werden oder…
Gott und das Böse

Gott und das Böse
Dr. Friedemann Fritsch

Es gibt Gott. Es gibt die Macht des Bösen. Wie verhalten sie sich zueinander? Die Bibel sagt: Gott…

Luther übersetzt. Wie eine Bibelübersetzung Epoche macht
Dr. Matthias Deuschle

Als vor 500 Jahren, im September 1522 Luthers „Neues Testament Deutsch“ erschien, war dies nicht…

Mission in Zeiten der Toleranz
Maike Sachs

Eigentlich ist Werbung in eigener Sache nichts Verwerfliches. Aber wenn Christen zum Glauben an…

Gottes Wort ist allmächtig
Dr. Friedemann Fritsch

Teil 2/2 der Serie "Gottes Wort will ankommen"

Wie kann ich die Bibel verstehen?
Dr. Clemens Hägele

Wenn wir als Christen Jesu Jünger sind, dann sind wir seine “Schüler”. Auch unser Bibellesen muss…

#glaubewaskanndas 9: Warum Gutes tun?
Maike Sachs

Gutes tun, weil wir dazu geschaffen sind. Als Statthalter Gottes ist diese Welt auch unsere Welt.

#glaubewaskanndas 8: Wohin mit der Schuld?
Dr. Clemens Hägele

Nicht nur das Christentum oder andere Religionen sprechen von Schuld. Schuld ist ein…

Youtube-Videos & Cookies

Damit Du unsere Videos sehen kannst, bitten wir Dich den Diensten von Youtube zu zustimmen. Dabei setzt Youtube u.a. Cookies ein. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Zurück zur Startseite