
Kreuzesgegenwärtig verkünden
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.217 - Immer noch das Kreuz. von Andreas Schmierer. Gelesen von unserem Bfdler Simeon Bürgener.

Gut gerüstet (Epheser 6,10-17)
Der 9. Teil der Epheser-Reihe, vorgetragen von Pfr. Friedemann Fritsch

Gibt es Situationen, in denen es erlaubt ist, zu lügen?
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.192 - Lügen. von Dr. Clemens Hägele. Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer.

Außenwirkung des Glaubens
Der 8. Teil der Epheser-Reihe, vorgetragen von Pfr. Andreas Schmierer

Gerüchte
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.192 - Lügen von Dr. Matthias Riedel. Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer.
Der Anfang und das Ende der Lüge
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.192 - Lügen von Dr. Andreas-Christian Heide. Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer.

Der Anfang und das Ende der Lüge
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.192 - Lügen von Dr. Andreas-Christian Heide. Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer.

Lüge hat kein Gesicht
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.192 - Lügen von Friedemann Fritsch. Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer.

Familienleben
Paulus schreibt als Junggeselle an die Christen in der Stadt Ephesus. Das ist lange her und heute ist vieles anders. Und doch lassen sich wichtige Aspekte entdecken, die auch heute für ein Leben als Ehepaar und als Familie gelten, z.B. die gegenseitige Achtung und eine ganz praktische Liebe. Referentin: Maike Sachs

Glaube - Format statt Wachstum
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.194 - Bewegung. von Clemens Hägele. Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer.

Neu eingekleidet
"Lebe leichter" - so heißt eine Entrümpelungsaktion im Bengelhaus. In diesem Vortrag geht es um Verhaltensweisen, die im Leben eines Christen ebenfalls verschwinden müssen. Also ausmisten und wegtun, was nicht mehr passt. Anprobieren, was Gottes Geist für mich geschneidert hat. Und: Reinwachsen, auch wenn es anfangs noch zu groß für mich ist. Referent: Friedemann Fritsch

My home is my castle
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.203 - Willkommen daheim. von Maike Sachs. Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer.

Religiöse Rechte und linke Kirche
Wo der Eindruck entsteht: Die Kirche ist links oder Christen sind rechts, da ist etwas schief gelaufen. Denn das ist ein Indiz dafür, dass Glaube und Politik in einer gefährlichen Weise vermischt werden. Die Kirche ist nur dann ein erstzunehmender Faktor im politischen Bereich, wenn sie nicht zum politischen Akteur wird, sondern Kirche bleibt. Kategorie: Vorgetragen Referent: Dr. Matthias Deuschle

Gott ja. Kirche nein?
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.203 - Willkommen daheim. von Matthias Riedel. Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer.

Vielfältige Einheit
Vielfältige Einheit (Eph 4,1-16) „Einheit entsteht nicht einfach, wenn Christen beieinander sind“, stellt Debora Dißelhorst fest. Im 5. Teil unserer Reihe zum Epheserbrief stellt sie in ihrer Bibelarbeit das Verbindende heraus, dass Paulus in seinem Brief an die Christen in Ephesus schreibt. Zugleich kommen die unterschiedlichen Gaben der Gläubigen zur Sprache. Referentin: Debora Dißelhorst